Rezepte für den Hausgebrauch

Flammkuchen mit Höhlenkäse

Flammkuchen mit Atta-Käse

Teigrohlinge vom Discounter mit Créme frâiche bestreichen. Scheiben einer Zwiebel, 50 g Speckwürfel und 80-100 g geriebenen Atta-Käse darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° Celsius ca. 8 Minuten backen....

Flammkuchen mit Atta-Käse

Teigrohlinge vom Discounter mit Créme frâiche bestreichen. Scheiben einer Zwiebel, 50 g Speckwürfel und 80-100 g geriebenen Atta-Käse darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200° Celsius ca. 8 Minuten backen....

Käseburger mit dem leckere Atta Käse

Käseburger

Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Wählen Sie nach Ihrem Geschmack das Burgerbrötchen aus. Aus ca. 125 g Hackfleisch einen Patty herstellen und braten. Mit einer Scheibe erwärmter Ananas und...

Käseburger

Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Wählen Sie nach Ihrem Geschmack das Burgerbrötchen aus. Aus ca. 125 g Hackfleisch einen Patty herstellen und braten. Mit einer Scheibe erwärmter Ananas und...

Käsebaguette mit dem leckeren Käse aus der Atta Höhle

Höhlenbaguette

Ein Baguettebrötchen halbieren und beide Seiten mit 50 g Tomatenwürfel, 50 g Speckwürfel und 80 g geriebenem würzigem Atta-Käse belegen. Im Ofen bei ca. 200° Celsius 4-5 Minuten backen.Mit geschnittenen...

Höhlenbaguette

Ein Baguettebrötchen halbieren und beide Seiten mit 50 g Tomatenwürfel, 50 g Speckwürfel und 80 g geriebenem würzigem Atta-Käse belegen. Im Ofen bei ca. 200° Celsius 4-5 Minuten backen.Mit geschnittenen...

Rezepte mit Atta-Käse

Eine ebenso reine wie pikante Delikatesse ist unser Atta-Käse, der so aromatisch gedeiht, wie er nur in einer Tropfsteinhöhle reifen kann. Fast drei Monate lagern die von Hand geformten Käselaibe in einem tiefen Seitenarm bei absolut konstanten 95 Prozent Luftfeuchtigkeit im reinsten Klima der Atta-Höhle. Einmal in der Woche werden sie von Hand mit Salzlake gewaschen, ansonsten ruhen sie unberührt in der stillen Dunkelheit.

Die Hauptzutat zu dieser kulinarischen Gaumenfreude kommt aus der Region. Kuhmilch aus der Mittelgebirgslandschaft unseres schönen Sauerlandes. Dazu saisona, je nach Geschmacksrichtung, auch Kümmel und Pfeffer oder auch Bockshornklee und Bärlauch, wobei dieser nur auf den Kalkböden im hohen Buchenwald des Vorfrühlings gedeiht und eine echte Spezialität unserer Heimat Südwestfalen ist.

Der Atta-Käse entsteht in reiner Handarbeit und muss viele Schritte mit Sorgfalt durchlaufen, ehe er zur rustikalen Brotzeit, zu Bier oder einem exzellenten Wein oder einfach nur so auf die Hand gereicht wird.

Rezeptbuch als PDF