Gekäst in der Atta-Käserei – gereift in den Tiefen der berühmten Atta-Höhle

Atta-Käse – das Original

Eine große Tradition, liebevolle Handarbeit und das unnachahmliche Klima der berühmten Atta-Höhle lassen mit geduldiger Sorgfalt eine kulinarische Spezialität heranreifen, wie es kaum eine zweite gibt.

Es sind die Ruhe und das Klima, die dem Atta-Käse sein besonderes Aroma verleihen.

Jetzt probieren

Ein Käse, gereift in den Tiefen der Urzeit

Die Atta-Höhle ist ein einmaliger Raum, der vor rund 400 Millionen Jahren entstand, als der heutige Felsen noch Korallenriff in einer Meeresbucht der Urzeit war. In diesen Tiefen herrscht bei absolut konstanter Temperatur eine gleichbleibend hohe Luftfeuchte. In Holzregalen reifen die Käselaibe unter einer mächtigen Felsspalte.

Mehrmals wöchentlich werden sie dort von Hand mit Salzlake gewaschen und gewendet. So entsteht ganz allmählich das unverwechselbare Aroma dieser ganz besonderen Spezialität aus dem Sauerland.

Rezepte entdecken

Die Atta-Höhle: Deutschlands unterirdische Wunderwelt

Mehr als 40 Millionen Besucher aus aller Welt haben sich von Deutschlands größter und wohl schönster Tropfsteinhöhle, der Atta-Höhle, schon in ihren Bann ziehen lassen. Hunderttausende steigen jährlich durch den 80 Meter langen Zugangsstollen hinunter in die farbenprächtige Welt von Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagmaten.

Entdecken Sie das faszinierende Kalkstein-Paradies im südlichen Sauerland, dem größten zusammenhängenden Höhlensystem Deutschlands.

Zur Website der Atta-Höhle

Das sagen unsere Kunden: